- flush
- I
1.
intransitive verb
rot werden; erröten (with vor + Dat.)2. transitive verbausspülen [Becken]; durch-, ausspülen [Rohr]3. noun
flush the toilet or lavatory — spülen
1) (blush) Erröten, dashot flushes — Hitzewallungen
2) (elation)II adjectivein the [first] flush of victory or conquest — im [ersten] Siegestaumel
1) (level) bündigbe flush with something — mit etwas bündig abschließen
2) usu. pred. (plentiful) reichlich vorhanden od. im Umlauf [Geld]be flush [with money] — gut bei Kasse sein (ugs.)
* * *1. noun1) (a flow of blood to the face, making it red: A slow flush covered her face.) das Erröten2. verb1) (to become red in the face: She flushed with embarrassment.) erröten3) ((usually with out) to cause (an animal etc) to leave a hiding place: The police flushed out the criminal.) aufstöbern•- academic.ru/87136/flushed">flushed- in the first flush of
- the first flush of* * *flush1[flʌʃ]adj\flush with sth mit etw dat auf gleicher Ebene2. pred (fam: rich) reichto feel \flush sich dat reich vorkommento be \flush with cash gut bei Kasse sein fam, reichlich Bargeld zur Verfügung habenflush2[flʌʃ]flush3[flʌʃ]I. vi1. (blush) erröten, rot werdento \flush with embarrassment/pleasure vor Verlegenheit/Freude dat erröten2. (empty) spülenthe toilet won't \flush die Spülung geht nichtII. vt1. (on toilet)to \flush the toilet [hinunter]spülento \flush sth down the toilet etw die Toilette hinunterspülen2. (purge)▪ to \flush sth out of sth etw aus etw dat spülenyou're supposed to drink a lot to \flush the toxins out of your system du musst viel trinken, um die Giftstoffe aus deinem Körper zu spülen3. (drive out)▪ to \flush sb/an animal from [or out of] sth jdn/ein Tier aus etw dat hinaustreiben4.III. n1. usu sing (blush) Röte f kein pl\flush of anger Zornesröte f2. (emptying) Spülen nt kein pl* * *I [flʌʃ]1. n1) (= lavatory flush) (Wasser)spülung f2) (= blush) Röte fin her cheeks — die Farbe in ihren Wangen
in the (first) flush of victory — im (ersten) Siegestaumel
in the first flush of youth — in der ersten Jugendblüte
2. vi1) (person, face) rot werden, rot anlaufen (with vor +dat)to flush crimson — dunkelrot anlaufen or werden
2) (lavatory) spülen3. vtspülen; (also flush out) drain durch- or ausspülento flush the lavatory or toilet — spülen, die Wasserspülung betätigen
IIto flush sth down the toilet — etw die Toilette hinunterspülen
adj pred1) bündigcupboards flush with the wall — Schränke, die mit der Wand abschließen
to be flush against the wall — direkt an der Wand stehen
flush left/right (text) — links-/rechtsbündig
2) (inf)IIIto be flush — gut bei Kasse sein (inf)
vtgame, birds aufstöbern, aufscheuchen IVn (CARDS)Flöte f, Sequenz f; (POKER) Flush m* * *flush1 [flʌʃ]A s1. a) Erröten nb) Röte f2. (Wasser)Schwall m, Strom m, gewaltiger Wassersturz oder -zufluss3. a) (Aus)Spülung f:give sth a flush → B 2b) (Wasser)Spülung f (in der Toilette):flush toilet Toilette f mit Wasserspülung4. (Gefühls) Aufwallung f, Erregung f, Hochgefühl n:flush of anger Wutanfall m;flush of success Triumphgefühl n;flush of victory Siegesrausch m;in the first flush of victory im ersten Siegestaumel5. Glanz m, Blüte f (der Jugend etc):he is no longer in his first flush er hat seine besten Jahre bereits hinter sich6. MED Wallung f, Fieberhitze f: → hot flushesB v/t1. erröten lassen:the joke flushed her sie wurde rot bei dem Witz2. auch flush out (aus)spülen, (-)waschen:flush down hinunterspülen;flush sth down the toilet etwas die Toilette hinunterspülen;flush the toilet spülen3. unter Wasser setzen4. Pflanzen zum Sprießen bringen5. erregen, erhitzen:flushed with anger zornentbrannt;flushed with happiness überglücklich;flushed with joy außer sich vor FreudeC v/i1. auch flush up erröten, rot werden:flush with shame schamrot werden2. spülen (Toilette oder Toilettenbenutzer)3. erglühen4. strömen, schießen (auch Blut)5. BOT sprießenflush2 [flʌʃ]A adj1. eben, auf gleicher Ebene oder Höhe (with mit)2. TECH fluchtgerecht, glatt (anliegend), bündig (abschließend) (with mit):flush joint bündiger Stoß3. TECH versenkt, Senk…:flush screw4. ELEK Unterputz…:flush socket5. SCHIFF mit Glattdeck6. TYPO stumpf, ohne Einzug7. voll, direkt (Schlag)8. (über)voll (with von)9. umgflush (of money) gut bei Kasse;flush times üppige Zeitenb) verschwenderisch (with mit)c) reichlich (vorhanden) (Geld)10. frisch, blühendB adv1. → A 1, A 22. genau, direkt:flush on the chinC v/t1. ebnen2. TECH bündig machen3. TECH Fugen etc ausfüllen, -streichen, dichtenflush3 [flʌʃ]A v/t Vögel aufscheuchenB v/i plötzlich auffliegenflush4 [flʌʃ] s Poker: Flush m (fünf beliebige gleichfarbige Karten): → royal flush, straight flush* * *I 1. intransitive verbrot werden; erröten (with vor + Dat.)2. transitive verbausspülen [Becken]; durch-, ausspülen [Rohr]3. nounflush the toilet or lavatory — spülen
1) (blush) Erröten, dashot flushes — Hitzewallungen
2) (elation)II adjectivein the [first] flush of victory or conquest — im [ersten] Siegestaumel
1) (level) bündigbe flush with something — mit etwas bündig abschließen
2) usu. pred. (plentiful) reichlich vorhanden od. im Umlauf [Geld]be flush [with money] — gut bei Kasse sein (ugs.)
* * *(with) adj.bündig adj.eben (mit) adj. adj.reichlich adj.versenkbar adj. n.Erröten -ungen n.Fieberanfall m.Röte nur sing. f.Schwall -¨e m.Strom ¨-e m.Wallung -en f.Wasserschwall m.Wasserspülung f. (out) v.ausspülen v.spülen v. v.abspritzen v.erröten v.leeren v.rot werden ausdr.
English-german dictionary. 2013.